Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Das Impressumg und die Datenschutzrichtlinie finden Sie HIER
Die Widerrufsbelehrung finden Sie HIER
für die Dienstleistungen und digitalen Produkte von:
Maik von Fintel
Wohlder Chaussee 6
29303 Bergen
E-Mail: trauma@maikvonfintel.de
Telefonnummer: 004915788442112
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Maik von Fintel (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden über die Erbringung von psychotherapeutischen Online-Sitzungen, Coaching-Dienstleistungen sowie den Erwerb digitaler Produkte über die Website maikvonfintel.de.
2. Vertragsschluss
2.1 Online-Therapie- und Coaching-Sitzungen:
Ein Vertrag kommt durch die Buchung eines Termins und die anschließende Bestätigung per E-Mail durch den Anbieter zustande.
2.2 Digitale Produkte:
Ein Vertrag kommt zustande, indem der Kunde das gewünschte Produkt auswählt, den Kaufprozess durchläuft und die Zahlung bestätigt. Der Anbieter bestätigt den Vertrag per E-Mail.
3. Vergütung und Zahlungsbedingungen
3.1 Die Preise für Dienstleistungen und digitale Produkte sind auf der Website ersichtlich und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
3.2 Zahlungen sind sofort nach Vertragsschluss fällig. Akzeptierte Zahlungsmethoden werden auf der Website angegeben.
3.3 Bei Online-Sitzungen gilt: Termine sind im Voraus zu bezahlen, um die Buchung zu sichern.
4. Stornierung und Terminabsagen
4.1 Absagen oder Verschiebungen von Online-Therapie- oder Coaching-Sitzungen müssen mindestens 48 Stunden im Voraus per E-Mail erfolgen. Bei späteren Absagen wird das volle Honorar fällig.
4.2 Nicht wahrgenommene Sitzungen ohne rechtzeitige Absage werden nicht erstattet.
5. Widerrufsrecht
5.1 Verbraucher haben ein Widerrufsrecht bei digitalen Produkten, sofern der Download noch nicht gestartet wurde. Sobald der Kunde das Produkt heruntergeladen hat, entfällt das Widerrufsrecht.
5.2 Bei Online-Therapie und Coaching-Sitzungen erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und er darüber informiert wurde, dass er damit sein Widerrufsrecht verliert.
6. Haftungsausschluss
6.1 Die Online-Therapie und Coaching-Dienstleistungen ersetzen keine ärztliche, psychologische oder psychiatrische Behandlung. Der Anbieter stellt keine Diagnosen und gibt keine Heilversprechen ab.
6.2 Der Kunde bleibt für die Umsetzung der Inhalte selbst verantwortlich. Der Anbieter haftet nicht für Entscheidungen oder Handlungen, die aufgrund der Beratung getroffen werden.
6.3 Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen, soweit nicht gesetzlich zwingend vorgeschrieben.
7. Datenschutz und Vertraulichkeit
7.1 Der Anbieter verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller Kundendaten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
7.2 Gesprächs- und Sitzungsinhalte werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung dazu.
8. Schlussbestimmungen
8.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9. Informationen zur Online-Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
Der Anbieter ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
D
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen